GEZE NRWGs bieten hohe Flexibilität bei der Auswahl an geprüften und zertifizierten Antrieben und Profilsystemen.
NRWG-Prüfung und Klassifizierung
Das neue Bauprodukt NRWG ist das Resultat der für den gesamten europäischen Wirtschaftsraum geltenden Norm DIN EN 12101 Teil 2. Ein NRWG ist ein natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät, das im Brandfall für den Abzug von Rauch und heißen Gasen aus einem Gebäude sorgt.
System NRWG
Nach DIN EN 12101 Teil 2 besteht das NRWG aus
Einsatz des NRWG
Ein NRWG muss nach DIN EN 12101 Teil 2 in Deutschland immer dann eingesetzt werden, wenn bauordnungsrechtlich ein natürlicher „Rauchabzug“ gefordert wird. Der Rauchabzug ist die Entrauchung im Brandfall (Wärmeentrauchung), bei welcher eine stabile, raucharme Schicht in Bodennähe entsteht, so dass Flucht- und Rettungswege sicher genutzt werden können.
GEZE Antriebe sind mit den Aluminiumprofilen, u.a. der Systemhäuser Schüco, Akotherm, Kawneer Alcoa, Wicona, Heroal und Aluprof, und mit Holz- und Holz-Alu-Profilen des Herstellers M Sora als NRWG geprüft und zertifiziert.